Fairtrade-Standards:
+ garantierter Mindestpreis und Fairtrade-Prämie
+ Transparenz bei der Verwendung der Prämie
+ Demokratisch gewählte Produzentengruppen /
langfristige Handelsbeziehungen
+ Nachhaltigkeit bei der Produktion (Umweltaspekte, keine GMO)
+ Einhaltung von ILO-Standards in der Produktionskette
Fairtrade-Ziele:
+ Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Baumwollproduzenten, vor allem in Zentral- und Westafrika
+ Förderung eines ökologisch und sozial nachhaltigen Anbausystems (Verbesserung und Unterstützung nachhaltiger Produktionsbedingungen)
+ Information der Konsumenten über die Situation auf dem Weltmarkt
+ Verwendung von Fairtrade-Baumwolle in der lokalen Weiterverarbeitung: Aufbau einer Textilindustrie in Afrika
+ Gerne genommen für Schulbekleidungen, sprechen Sie uns an!
|
|
|